Die ISO in der Fotografie ist ein Maß dafür, wie empfindlich der Kamerasensor (oder Film) gegenüber Licht ist. Es ist ein entscheidender Faktor für die Belichtung eines Fotos zusammen mit der Blende und der Verschlusszeit.
Hier die wichtigsten Punkte über die ISO:
1. Empfindlichkeit: Eine niedrige ISO-Zahl (z. B. ISO 100 oder ISO 200) bedeutet, dass der Sensor weniger lichtempfindlich ist. Das heißt, du benötigst mehr Licht, um eine korrekt belichtete Aufnahme zu erhalten. Bei höheren ISO-Werten (z. B. ISO 1600 oder ISO 3200) ist der Sensor jedoch empfindlicher und benötigt weniger Licht, was bedeutet, dass du in dunkleren Umgebungen gute Aufnahmen machen kannst.
2. Belichtung: Die ISO-Einstellung beeinflusst die allgemeine Belichtung eines Bildes. Wenn du die ISO erhöhst, kannst du bei schwachem Licht mit einer schnelleren Verschlusszeit oder einer kleineren Blende fotografieren. Das hilft, Verwacklungen oder Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
3. Bildrauschen: Ein Nachteil hoher ISO-Werte ist das Auftreten von Bildrauschen, also unerwünschten Körnchen oder Pixelstörungen im Bild. Während eine niedrige ISO sauberere Bilder mit weniger Rauschen erzeugt, kann das Rauschen bei höheren ISO-Einstellungen besonders bei dunklen oder gleichmäßigen Flächen auffallen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, um die Bildqualität zu maximieren.
4. Anpassung an Bedingungen: Fotografen müssen oft die ISO an die Lichtverhältnisse der jeweiligen Szene anpassen. Bei hellem Tageslicht kann eine niedrige ISO ausreichend sein, während in schwach beleuchteten Situationen (wie Innenräumen oder nachts) eine höhere ISO sinnvoll sein kann.
5. Kreative Möglichkeiten: Die ISO kann auch kreativ genutzt werden. Ein Fotograf kann eine hohe ISO einstellen, um ein künstlerisches Rauschen zu erzeugen, oder sie kann die ISO so anpassen, dass sie den gewünschten Effekt in ihrer Arbeit erzielt.
Zusammenfassend ist die ISO ein wichtiges Werkzeug in der Fotografie, das die Lichtempfindlichkeit des Sensors steuert und zusammen mit Blende und Verschlusszeit die Belichtung und Bildqualität eines Fotos beeinflusst. Es ist essenziell, die richtige ISO-Einstellung je nach Lichtverhältnissen und kreativen Zielen auszuwählen.