Was ist Lichtstärke?
Lichtstärke beschreibt, wie viel Licht ein Objektiv durchlässt, und wird meistens durch die maximale Blendenöffnungdes Objektivs angegeben. Du wirst oft den Begriff "f/1.8" oder "f/2.8" sehen – das sind die Blendenwerte, die die Lichtstärke deines Objektivs bestimmen.
- Ein Objektiv mit einer großen Blende (kleine f-Zahl, z. B. f/1.8) lässt viel Licht durch.
- Ein Objektiv mit einer kleinen Blende (große f-Zahl, z. B. f/16) lässt nur wenig Licht durch.
Warum ist Lichtstärke wichtig?
- Belichtung:
Je mehr Licht dein Objektiv durchlässt, desto heller wird dein Bild. Das ist besonders wichtig, wenn du bei wenig Licht fotografierst (z. B. bei Nacht oder in dunklen Räumen).- Hohe Lichtstärke (z. B. f/1.4 oder f/1.8) → mehr Licht → du kannst auch bei geringerem Licht gut fotografieren.
- Geringe Lichtstärke (z. B. f/5.6 oder f/8) → weniger Licht → du brauchst mehr Lichtquellen oder eine längere Belichtungszeit.
- Bokeh (unscharfer Hintergrund):
Eine große Blende (z. B. f/1.8) erzeugt einen schönen unscharfen Hintergrund (Bokeh), wodurch das Hauptmotiv klar und scharf bleibt, aber der Hintergrund unscharf und sanft wird. Das ist besonders bei Porträtsund Nahaufnahmen von Vorteil. - Schnellere Verschlusszeiten:
Mit einer hohen Lichtstärke (große Blende) kannst du bei wenig Licht schnellere Verschlusszeiten verwenden, ohne dass dein Bild unterbelichtet wird. Das hilft dir, Bewegung einzufangen und unscharfe Bilder zu vermeiden.
Beispiel in der Praxis:
- f/1.4 oder f/1.8: Sehr lichtstark, gut für Porträts, Nachtaufnahmen oder dunkle Innenräume. Der Hintergrund wird schön unscharf (Bokeh).
- f/2.8: Immer noch sehr lichtstark, gut für viele Situationen wie Landschaften und Straßenfotografie bei schwachem Licht.
- f/5.6 bis f/8: Weniger lichtstark, aber perfekt für Landschaften oder Architekturfotografie, wenn du viel Tiefenschärfe haben willst und genug Licht vorhanden ist.
Merksatz:
Lichtstärke = Wie viel Licht das Objektiv durchlässt.
Große Blende (z. B. f/1.8) = mehr Licht und unscharfer Hintergrund.
Kleine Blende (z. B. f/8) = weniger Licht und mehr Schärfentiefe.