Sättigung

Was ist Sättigung?

Sättigung beschreibt, wie kräftig oder intensiv eine Farbe auf einem Foto ist.

  • Hohe Sättigung = Die Farben sind sehr stark und leuchtend
  • Niedrige Sättigung = Die Farben wirken blass oder ausgewaschen
  • Null Sättigung = Es gibt keine Farbe mehr → das Bild ist schwarz-weiß

Ein einfaches Beispiel:

Stell dir ein Bild von einem roten Apfel vor:

  • Bei hoher Sättigung: Der Apfel ist richtig knallrot
  • Bei niedriger Sättigung: Der Apfel sieht eher rosafarben oder grau aus
  • Bei null Sättigung: Der Apfel ist einfach grau, weil er farblos ist

Wo findest du die Sättigung?

  • In Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop, Lightroom oder auch in Kameraeinstellungen
  • Du kannst dort einen Regler benutzen, um die Sättigung hoch oder runter zu drehen

Warum ist Sättigung wichtig?

GrundErklärung
Stimmung beeinflussenBunte Farben wirken fröhlich, blasse eher ruhig oder nostalgisch
Realistische Farben zeigenWenn die Sättigung gut passt, sehen die Farben natürlich aus
Künstlerischer EffektDu kannst mit Sättigung spielen, um bestimmte Looks zu erzeugen (z. B. Retro oder Pop-Art)

Kurz zusammengefasst

  • Sättigung = Farbintensität
  • Mehr Sättigung = Kräftigere Farben
  • Weniger Sättigung = Blassere Farben
  • Sättigung auf null = Schwarz-weiß-Bild
  • Wird oft in der Bildbearbeitung angepasst