Was ist eine spiegellose Kamera?
Eine spiegellose Kamera (auch Mirrorless-Kamera genannt) ist eine moderne Kamera ohne Spiegelmechanik im Inneren. Sie ist leichter, kompakter und technisch oft auf dem neuesten Stand.
Der Unterschied zur Spiegelreflexkamera (DSLR)
Früher waren die meisten Profi-Kameras Spiegelreflexkameras. Diese haben:
- Einen Spiegel, der das Licht vom Objektiv ins optische Sucherbild lenkt
- Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch → das Bild fällt auf den Sensor
Spiegellose Kameras haben keinen Spiegel.
Stattdessen trifft das Licht direkt auf den Bildsensor. Du siehst das Bild auf dem Display oder im elektronischen Sucher (wie ein kleiner Bildschirm im Sucher).
Wie funktioniert eine spiegellose Kamera?
- Du schaust aufs Display oder durch den elektronischen Sucher
- Das Bild wird in Echtzeit vom Sensor digital übertragen
- Wenn du auslöst, wird das Bild direkt aufgenommen, ohne dass ein Spiegel hochklappen muss
Vorteile spiegelloser Kameras
Vorteil | Erklärung |
---|---|
Kompakt und leicht | Kein Spiegel = weniger Technik und Gewicht |
Leiser Auslöser | Kein lautes „Klack“ wie bei einer DSLR |
Elektronischer Sucher (EVF) | Du siehst gleich, wie das fertige Foto aussehen wird (Belichtung, Farben etc.) |
Moderne Technik | Oft schnellerer Autofokus, bessere Videofunktionen |
Live-Vorschau | Du kannst Einstellungen sofort sehen und anpassen |
Gibt es auch Nachteile?
Nachteil | Erklärung |
---|---|
Akkulaufzeit | Elektronischer Sucher braucht Strom |
Manche vermissen den optischen Sucher | Das echte „Durchs-Objektiv-Schauen“ gibt’s nur bei DSLRs |
Weniger Zubehör bei manchen Modellen | Wird aber immer besser mit der Zeit |
Bekannte Hersteller und Modelle
- Sony Alpha-Reihe (z. B. A7, A6000)
- Canon EOS R-Serie
- Nikon Z-Serie
- Fujifilm X-Serie
- Panasonic Lumix
Zusammengefasst
- Eine spiegellose Kamera funktioniert ohne Spiegelmechanik
- Sie ist leichter, moderner und leiser als viele Spiegelreflexkameras
- Das Bild wird direkt auf dem Bildschirm oder im elektronischen Sucher angezeigt
- Sie ist ideal für Foto und Video, besonders unterwegs oder für Berufseinsteiger