Streulicht

Was ist Streulicht?

Streulicht ist unerwünschtes Licht, das in deine Kamera oder auf dein Foto fällt und die Bildqualität negativ beeinflusst. Es kommt meist von außerhalb des eigentlichen Bildbereichs und sorgt dafür, dass das Bild verblasst, kontrastarm oder unschärfer wird.

Woher kommt Streulicht?

Streulicht entsteht, wenn Lichtquellen (wie die Sonne oder künstliche Lichter) nicht direkt in die Kamera scheinen, sondern in verschiedenen Winkeln auf das Objektiv treffen und davon reflektiert werden. Das Licht gelangt dann auf den Sensor oder Film und sorgt für unerwünschte Helligkeit und Lichtreflexionen.

Beispiele für Streulicht:

  • Du fotografierst bei sonnigem Wetter und der Sonnenschein trifft seitlich auf das Objektiv. Das Bild wird verblasst und hat keinen klaren Kontrast mehr.
  • Du machst ein Foto gegen das Licht (z. B. Sonnenuntergang), und Lichtstrahlen dringen an den Rändern des Objektivs ein und beeinträchtigen das Bild.

Wie kannst du Streulicht vermeiden?

  1. Gegenlichtblende verwenden: Eine Gegenlichtblende (oder Lens Hood) schützt dein Objektiv vor Streulicht. Sie sorgt dafür, dass das Licht nur aus der gewünschten Richtung ins Objektiv fällt.
  2. Objektiv sauber halten: Staub und Schmutz auf dem Objektiv können ebenfalls Streulicht verursachen, also regelmäßig reinigen!
  3. Die Position ändern: Wenn möglich, verändere deine Position oder den Winkel, um Streulicht zu vermeiden, besonders bei direkter Sonneneinstrahlung.
  4. ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwenden: Diese Filter helfen nicht direkt gegen Streulicht, aber sie können die Helligkeit reduzieren und so den Einfluss von Lichtreflexionen minimieren.

Wie wirkt sich Streulicht auf dein Bild aus?

  • Geringer Kontrast: Das Bild wird flacher, Farben wirken weniger lebendig.
  • Vignettierung: Der Rand des Bildes wird dunkler, als der zentrale Bereich.
  • Blendenflecken oder Lens Flares: Unerwünschte helle Flecken oder Lichtreflexionen können sichtbar sein.

Kurz zusammengefasst:

  • Streulicht ist unerwünschtes Licht, das von der Seite in dein Objektiv kommt und die Bildqualität verschlechtert.
  • Es sorgt für weniger Kontrast, unerwünschte Flecken oder Verblassen.
  • Du kannst es verhindern, indem du eine Gegenlichtblende verwendest, den Winkel änderst oder dein Objektiv sauber hältst.